31 Juli 2023

So arbeitet Grafityp an der Qualität

31.07.2023 - Qualität ist ein Thema mit höchster Priorität bei Grafityp. Wir sichern Qualität durch ausführliche Tests. Auch das Feedback unserer Kunden zur Qualität ist Grafityp wichtig, denn jeder Input hilft. In diesem Blog erfahren Sie, wie Grafityp ganz konkret Qualität sichert.

kwaliteit bij Grafityp

Qualitätsprüfungen

Wir führen bei jeder produzierten Mutterspule Standard- und zusätzliche Qualitäts-prüfungen durch. Die Mitarbeiter der Qualitätskontrolle führen zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb des Produktionsprozesses Tests an einem 1 Meter langen Folienstück durch.

Einige unserer Qualitätsprüfungen:

Abstrich (gegossene Folie)

Für diese erste Qualitätsprüfung bringt das Team, das die Paste herstellt, eine kleine Menge PVC-Paste in das Labor. Probe der angesetzten Gießpaste mit Hilfe einer Abstrichmaschine ein Labormuster hergestellt.

Dabei wird die Paste auf ein spezielles Gießpapier aufgebracht und in einem Ofen analog zum Produktionsprozess bei definierter Temperatur ausgehärtet, so dass man am Ende eine fertige Folie (ohne Klebstoff) vorliegen hat. Anhand des Musters werden Farbe und Geschmeidigkeit der Folie geprüft.

Entspricht das Muster den festgelegten Spezifikationen, dann wird die Paste freigegeben und kann im Gießprozess verarbeitet werden

Smear

Bruchdehnung

Muster aus der Produktion werden erneut für Tests ins Labor gebracht, damit weitere Tests an der produzierten Folie durchgeführt werden können.

Beim Bruchdehnungstests wird die Dehnbarkeit der Folie getestet. Hierzu werden Streifen in definierte Größen geschnitten und mittels eines kalibrierten Zugmessgeräts auseinandergezogen. Diese Maschine dehnt die Folie langsam, bis sie reißt. Wir messen, wie sehr sich die Folie dehnt, bevor sie reißt, und welche Kraft beim Bruch erforderlich war.

Flexibilitätstest (2%)

In diesem Test erfolgt ein weiter Test im Hinblick auf die Geschmeidigkeit der Folie. Wir dehnen die Folie um genau 2 %.  Je weniger Kraft erforderlich ist, um die Folie um 2 % zu dehnen, desto glatter ist sie. Der gemessene Wert sollte dabei innerhalb von definierten Parametern liegen.

Es ist wichtig, dass die Folie nicht zu dehnbar ist, denn die Folie sollte nicht zu elastisch sein und eine gummiartige Eigenschaft aufweisen. Die Ergebnisse dieses Dehnungstests werden daher sorgfältig protokolliert

Liegen die gemessenen Werte innerhalb der Parameter wird die Folie für die Beschichtung mit Kleber freigegeben.

Releasetest

Von der nun selbstklebenden Folie werden Muster im Labor im Hinblick auf die Verklebung auf dem Release Liner (Rückenpapier) getestet. Beim sogenannten Releasetest wird das Ablösen der Folie vom Silikonpapier geprüft.

Hierzu wird mittels Testgerät die Folie vom Silikonpapier langsam abgezogen. Je nach Klebstofftyp sollte sich die Folie leicht ablösen lassen. Die gemessenen Werte sollen in einem definierten Rahmen liegen, denn ein zu leichtes oder zu schweres Ablösen wären ein Qualitätsmangel.

Peeltest

Beim Peeltest werden die Haftungseigenschaften der Folie auf verschiedenen Materialien (Substrate) getestet. Die Folie wird dabei u.a. auf Glasplatten geklebt. Mittels Testgerät wird die Folie nach 20 Minuten und nach 24 Stunden Verklebungszeit von der Glasplatte abgezogen.

Nach 24 Stunden hat der Klebstoff seine endgültige Klebekraft auf dem Glas erreicht und das Ablösen ist erschwert (je nach Klebstofftyp). Diese Eigenschaften sind auch für unsere Kunden wichtig.

Peel test

Schrumpftest

Beim Schrumpftest wird getestet, wieviel Volumen die Folie nach der Verklebung in bestimmten Zeitperioden verliert (schrumpft). Das Labor verwendet hierzu standardisierte Aluminiumplatten.

Überarbeiten & anpassen

Für den Fall, dass die getesteten Muster die definierten und vorgegebenen Parameter nicht erfüllt, wird ein zweiter (Back-up) Test mit einem weiteren Muster durchgeführt. Sollten diese zweiten Tests ebenfalls Werte außerhalb der definierten Vorgaben ergeben, dann wird die Folie nach Möglichkeit überarbeitet respektive gesperrt.

Research

Zuhören und innovativ sein

Zusätzlich zu den Qualitätsprüfungen gibt es natürlich auch das Feedback der Kunden. Anmerkungen der Kunden hinsichtlich Schwierigkeiten bei der Verarbeitung der Grafityp Folien oder Verbesserungsvorschläge fließen in den Qualitätssicherungsprozess ein. Wir hören zu und die Kundenrückmeldungen sind sehr wichtig für uns!

Die Mitarbeiter der Verkaufsabteilung leiten das Feedback an die Qualitätskontrolle, an Forschung und Entwicklung und auch an die Produktion weiter. Mitarbeiter aus diesen Abteilungen bilden bei Grafityp die Arbeitsgruppe Innovation, Forschung und Entwicklung (INOO) und gemeinsam wird erarbeitet, wie die Produkte auch mit Hilfe der Kundenrückmeldungen weiter verbessert und innovativer gemacht werden können.

Haben Sie noch Fragen zu unserer Qualität oder den Qualitätsprüfungen?

Weitere Neuigkeiten

Wir sorgen dafür, daß Marken haften. Um dies bestmöglich zu erreichen, sind gute Materialkenntnisse unerläßlich. Von Folien und von Klebstoffen. Und von der perfekten Mischung für jede Anwendung. In unserem Blog teilen wir dieses Wissen mit Ihnen und halten Sie über die neuesten Nachrichten aus unserem Unternehmen und unserer Branche auf dem Laufenden.

Zurück zur Übersicht