10 September 2025

Autofolierung entfernen: Schnell und ohne Beschädigungen

2025.09.10 - Ein Fahrzeug zu folieren ist eine Kunst – doch eine Folierung wieder zu entfernen, ist eine ganz andere Herausforderung. Besonders dann, wenn die Folie über Jahre Sonne, Regen und Wind ausgesetzt war. UV-Strahlung zersetzt die Weichmacher im PVC, wodurch die Folie spröde wird und beim Abziehen zerbricht. Ohne die richtige Vorgehensweise kann das Entfernen schnell zu einem zeitraubenden Albtraum werden – und zu einem unzufriedenen Kunden.

Carwrap

Mit den professionellen Werkzeugen von Omega-Skinz und Sign O’ The Times (Spezialist für Vollverklebungsfolien) lässt sich Folie deutlich schneller und lackschonend entfernen.

Warum es wichtig ist, eine Folierung rechtzeitig zu entfernen

Warten Sie nicht, bis die Folie sich verfärbt, schwarz oder stumpf wird. Langanhaltende UV-Strahlung macht sie rau und weniger elastisch – der Beginn des Alterungsprozesses.

Je länger Sie warten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Folie nur noch in kleinen Stücken abgeht. Das bedeutet: mehr Zeitaufwand, mehr Werkzeug und mehr Frustration – sowohl für den Verkleber als auch für den Kunden.

 

Entfernen von leicht gealterter Folie

Hat der Alterungsprozess gerade erst begonnen, lässt sich die Folie noch relativ leicht ablösen:

  1. Erwärmen Sie die Folie mit einem Heißluftfön oder einem Heißluftgebläse, um sie geschmeidiger zu machen.
  2. Ziehen Sie die Folie vorsichtig in einem Winkel von ca. 45 Grad ab, um Risse zu vermeiden.
  3. Entfernen Sie Klebereste mit einem starken Klebstoffentferner wie dem 600-Z-415 Adhesive Remover.

So lassen sich größere Stücke auf einmal abziehen – ohne den Lack zu beschädigen.

Entfernen von stark gealterter Folie

Ist die Folie spröde und bricht in kleine Stücke, helfen professionelle Techniken:

  1. Dampf & Hochdruck
    Nutzen Sie einen Hochdruck-Dampfreiniger. Richten Sie den heißen Wasserstrahl auf die Folienränder, bis sich diese ablösen oder Wellen bilden.
  2. Folienentferner & Schaber
    Tragen Sie einen Folienentferner, lassen Sie ihn kurz einwirken und entfernen Sie die Folie vorsichtig mit einem Lil’ Gripper Kunststoffschaber
  3. Strip-It Scheibe
    Als letzte Option kann die Strip-It EraserDisk („Gummischeibe“) eingesetzt werden. Sie entfernt Folie und Klebereste, ohne den Lack zu beschädigen.

Folien- und Kleberückstände entfernen – der letzte Schliff

Nach dem Abziehen bleiben oft noch Klebereste zurück. Diese lassen sich mit dem OS Xtreme Degreaser und dem OS Surface Cleaner mühelos entfernen – für ein perfektes Finish.

Testen Sie immer zuerst

Jeder Lack reagiert anders. Testen Sie daher die gewählte Methode zunächst an einer unauffälligen Stelle. So stellen Sie sicher, dass keine Schäden entstehen – und Ihr Kunde bleibt zufrieden.

Mit der richtigen Vorgehensweise und den passenden Produkten wird das Entfernen einer Fahrzeugfolierung nicht zur Belastung, sondern zum professionellen Handwerk.

Weitere Neuigkeiten

Wir sorgen dafür, daß Marken haften. Um dies bestmöglich zu erreichen, sind gute Materialkenntnisse unerläßlich. Von Folien und von Klebstoffen. Und von der perfekten Mischung für jede Anwendung. In unserem Blog teilen wir dieses Wissen mit Ihnen und halten Sie über die neuesten Nachrichten aus unserem Unternehmen und unserer Branche auf dem Laufenden.

Zurück zur Übersicht